Eventtechnik & Praxis-Tipps
September 16, 2025
Checkliste Veranstaltungstechnik: 10 Punkte, die jedes Event retten können
Mit dieser 10-Punkte-Checkliste behalten Sie bei jedem Event den Überblick – von Ton über Licht bis Bühne. So vermeiden Sie Pannen und machen Ihr Event unvergesslich.
Warum eine Checkliste unverzichtbar ist
Veranstaltungen sind komplex. Ein kleiner Fehler kann den gesamten Ablauf stören – ob ein ausgefallenes Mikrofon, fehlendes Kabel oder ein unvorbereiteter Ablaufplan. Damit das nicht passiert, lohnt sich eine klare Struktur: eine Checkliste. Sie sorgt für Sicherheit, Transparenz und weniger Stress am Veranstaltungstag.
Kurz gesagt: Eine gute Event-Checkliste ist Ihr Rettungsanker. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass alle wichtigen technischen Details abgedeckt sind und Ihr Event reibungslos läuft.
Die 10 wichtigsten Punkte für Ihr Event
- Soundcheck & Mikrofone
Bevor die Gäste eintreffen, sollte der komplette Ton durchgetestet sein. Sind Mikrofone funktionstüchtig? Gibt es Ersatzgeräte? Stimmen Lautstärke und Klangqualität? - Lichttechnik
Ein Event lebt von der richtigen Atmosphäre. Prüfen Sie die Beleuchtung vorab: Bühnenlicht, Effekte, Spots, Farbwechsel. Sind die Szenen einprogrammiert und auf die Show abgestimmt? - Regie & Steuerung
Ein professioneller Ablaufplan ist Pflicht. Wer steuert die Technik? Gibt es Timecodes, Absprachen mit Moderatoren, Künstlern oder Rednern? - Stromversorgung & Absicherung
Ohne Strom läuft nichts. Sind alle Kabel sauber verlegt und abgesichert? Gibt es eine Notstromlösung für den Ernstfall? - Medientechnik
Präsentationen, Videos, Streams – alles muss getestet sein. Funktionieren Beamer, Screens und Zuspielgeräte? Sind die richtigen Adapter vorhanden? - Bühne & Sicherheit
Ist die Bühne stabil aufgebaut? Wurden Absperrungen berücksichtigt? Gibt es Fluchtwege, die frei bleiben müssen? Sicherheit geht immer vor Show. - Netzwerk & Streaming
Gerade bei hybriden Events ist die Internetverbindung entscheidend. Ist das WLAN stabil? Sind Streaming-Server getestet? Gibt es Backup-Lösungen? - Personal & Rollen
Wer macht was? Klare Zuständigkeiten verhindern Chaos. Vom Tontechniker bis zum Stage-Manager muss jeder wissen, wann er gefragt ist. - Backup-Plan
Plan B rettet Events, wenn Plan A scheitert. Ersatzmikrofone, zusätzliche Lampen oder eine alternative Präsentationslösung sollten immer bereitstehen. - Ablaufplan für alle Beteiligten
Nicht nur die Regie braucht ihn – auch Moderatoren, Künstler und Helfer profitieren von einem klaren Ablaufplan. So wissen alle, was wann passiert.
Mit photon auf der sicheren Seite
Wir sorgen nicht nur für Technik, sondern für Struktur. Unsere Experten erstellen individuelle Checklisten für jede Art von Event – von der kleinen Firmenfeier bis zur internationalen Messe. So gehen Sie sicher, dass alles funktioniert, wenn es drauf ankommt.
Unser Motto
„Planung ist die halbe Miete – mit der richtigen Checkliste wird jedes Event zum Erfolg.“
Verlassen Sie sich nicht auf Glück, sondern auf Erfahrung und Technik. Mit photon vermeiden Sie Pannen und schaffen Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie Ihr Event professionell absichern.